Problem
Ich hab irgendeine Anwendung installiert. Seit dem startet, wenn ich direkt in der Adressleiste des Firefox einen Begriff eingebe nicht mehr die Google-Startseite, sondern eine Suchseite von Conduit powered by Google. Wie bekomme ich diese wieder weg?
on Donnerstag, 12 September 2013.
Verringern der Arbeitsspeichernutzung durch store.exe, um mehr Arbeitsspeicher für andere Programme zur Verfügung zu stellen
Problem
Ein Windows Small Business
Server 2011 nutzt seinen gesamten Arbeitsspeicher (32GB) und sorgt dafür, dass Druckjobs gar nicht oder nur unvollständig gedruckt werden. (¼ oder ½ Seiten)
on Dienstag, 19 Mai 2015.
Drucken unter Starmoney ermöglichen
Problem
Auf einem Windows 7 professional wird Stamoney 7 genutzt. Beim Versuch einen Einnahmen-Report zu drucken erscheint folgende Fehlermeldung:

Ein Drucker lässt sich im Druckerdialog nicht auswählen.
Andere Dokumente aus dem Starmoney können ausgedruckt werden und ansonsten funktioniert drucken auch ohne Probleme.
on Mittwoch, 21 Mai 2014.
Problem
Windows XP wurde auf einem Computer nach Microsoft Windows Vista installiert, wird aber vom Bootmanager nicht angezeigt.
on Donnerstag, 12 September 2013.
Problem
Es wird Outlook 2003 verwendet. Bei Mails an einige Empfänger sehen die Umlaute "zerhackt" aus. Bei den meisten kommen die Mails aber korrekt an.
on Donnerstag, 12 September 2013.
Problem
Bei einem System auf dem Windows Vista Ultimate 64Bit ist Windows Desktop Search mit allen Updates installiert. Es sollen auch Netzlaufwerke indiziert werden. Das UNCFAT-ADDin ist installiert. es wird aber kein Reiter mit der Möglichkeit Netzlaufwerke oder Pfade einzutragen angezeigt.
on Donnerstag, 12 September 2013.
Problem
Microsoft Virtual Server 2005 ist auf einem Smal Business Server 2003 installiert. Beide sind voll gepatched.
Beim Einrichten des Virtual Server kann keine Netzwerkkarte bzw. Netzwerk ausgewählt werden, mit dem der virtuelle Computer/Server verbunden wird. In der Web-Konfiguration der Netzwerkkarte werden die lokalen Netzwerkkarten zwar angezeigt, man kann im dropdown-Menü die Netzwerkkarte auch anklicken, sie steht dann aber nicht in dem Auswahlmenü. Damit steht die Netzwerkkarte auch nicht in der installierten Virtuellen Maschine zur Verfügung.
on Donnerstag, 12 September 2013.
Problem
Seit einiger Zeit können wir in verschiedenen Browsern die Webseite eines Cloud-Antispam-Filters nicht mehr öffnen. Auf dem Bildschirm erscheint die Fehlermeldung
RSL Error 1 of 3 und weiter unten Error #2048
Wir haben diese Seite bei verschiedensten Browsern an bestimmt 10 Computern in verschiedensten Netzwerken. Alles System haben unterschiedliche Update-Stände. Dieser Fehler tritt auf allen getesteten Stationen auf. Die Seite erfordert den Flash-Player.
Als wir mit der Distribution dieses Spamfilters telefonierten, konnte der Technische Support über den Firefox und IE in den aktuellsten Versionen die Webseite öffnen. Beim Chrome allerdings, konnte er den Fehler reproduzieren.
Merkwürdiges Fehlerbild...
on Donnerstag, 12 September 2013.
Problem
Beim Aufruf vom Internetexplorer® oder Firefox können einige Internetseiten geöffnet werden, andere nicht. Z.B. erscheint beim Aufruf gängiger Sicherheitssoftware-Seiten, die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden".
Im abgesicherten Modus gestartet, können Programme wie MBAM, SpybotSD, oder Combofix nicht ausgeführt werden. Tools wie escan, Spywareterminator oder avira finden und beseitigen parentis Spyware und Trojaner. Nach erneutem Durchlauf werden keine weiteren Schädlinge angezeigt. Cwshredder findet nichts. Die Host-Datei ist i.O.
Trotzdem werden bei Suchmaschinen gefundene Seiten bei Klick zu anderen Internetseiten umgeleitet, die weitere Schadsoftware enthalten.
on Donnerstag, 12 September 2013.
Problem
Bei einem Windows XP System® erscheint unten in der Taskleiste ein rotes Symbol mit einem weissen X. In unregelmäßigen Abständen erscheinen aus diesem Symbol Hinweise und Warnmeldungen die auf Schadsoftware, also Viren und Trojaner hinweisen. Warscheinlich handelt es sich selbst um solche Schadsoftware, die bei Klick auf den Hinweis weitere Schädlinge herunter lädt.
Wenn der Taskmanager geöffnet werden soll mit Strg+Alt+Entf. oder Strg+Umsch.+Esc erscheint die Meldung
"Der Taskmanager wurde durch den Administrator deaktiviert"
Wenn der Registrierungseditor gestartet werden soll, erschint die Meldung
"Registrierung wurde durch den Administrator deaktiviert".
on Donnerstag, 12 September 2013.
Problem
Bei Windows Vista® bleibt das System in kurzen unregelmäßigen Abständen stehen. Der Stillstand dauert ca. 1 Minute. In dieser Zeit kann mit dem Rechner nicht gearbeitet werden
In diesem Zusammenhang erscheinen im Ereignisprotokoll mehrere Einträge:
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power
Datum: 16.12.2008 09:32:13
Ereignis-ID: 6
Beschreibung
Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten.
Protokollname: Application
Quelle: Microsoft-Windows-WMI
Datum: 16.12.2008 15:30:26
Ereignis-ID: 10
Beschreibung
Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.
Protokollname: System
Quelle: iaStor
Datum: 16.12.2008 14:59:41
Ereignis-ID: 9
Beschreibung
Das Gerät DeviceIdeiaStor0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet
Bereits durchgeführte Maßnahmen:
Bios update - durchgeführt – ohne änderung
Bios-einstellungen geändert – keine änderung
Install CrystalCPUID – durchgeführt – ohne änderung
on Donnerstag, 12 September 2013.
Problem
Microsoft Internet Explorer® startet mit Werbeseiten. Spybot und Adaware bieten keine Lösung.
on Donnerstag, 12 September 2013.